(2012) von Carmen Stahlschmidt, geb.1956 Material: Bronze 🇩🇪 🇬🇧 🇫🇷 Der französische Komponist Erik Satie widmete verschiedenen Tieren kleine, surreale und dadaistische Kompositionen – und so auch dem Hasen. Die Aussage des Komponisten „Hörst du den Hasen singen?“ wurde zum Impuls dieser Plastik, die im Rahmen eines Projektes bereits 2009 entstand. Das Hörbare wird visualisiert … Singender Hase weiterlesen
Autor: jnsvlz
Ikarus
(2016) von Walter Schembs, geb. 1956 Material: Bronze 🇩🇪 🇬🇧 🇫🇷 Mit waagrecht ausgestreckten Armen und einem in den Himmel ausgerichteten Blick scheint „Ikarus“ gerade zum Abflug abzuheben. Eine Illusion entsteht, die sich im Gedanken des Betrachters fortsetzt. Die Darstellung der Arme kann allerdings auch an die Flügel eines Engels erinnern und spielt so an … Ikarus weiterlesen
Daedalus
(2019) von Hans-Michael Kissel Material: Edelstahl und Aluminium 🇩🇪 🇬🇧 🇫🇷 Bei dem kinetischen Objekt „Daedalus“ von Hans-Michael Kissel handelt es sich um eine Skulptur aus Edelstahl und Aluminium. Dabei sind vier schaufelartige Arme an hohen Metallrohren angebracht, die sich langsam, teilweise kippend bewegen und auch rotieren können. Kinetische Kunstwerke unterliegen den Gesetzen der Physik, … Daedalus weiterlesen
Traum der Stare
(2009) von Detlef Rohrbach, geb. 1961 Material: Kunststoff 🇩🇪 🇬🇧 🇫🇷 Ein Star wird zum Angreifer des gegen ihn gerichteten Abwehrsystems. Mit aller Wucht fliegt er auf die Kanzel des Hochständers zu, spaltet und zerstört sie. Der Star, den der Künstler im aufbauenden Verfahren der Plastik aus Kunststoff geschaffen hat, könnte so realistisch auch in … Traum der Stare weiterlesen
Sohn
(2014) von Birgid Helmy, geb. 1957 Material: Kunststoff 🇩🇪 🇬🇧 🇫🇷 Der „Sohn“ ist ein junger Mann mit Butte. Naheliegend ist es, ihn als einen Winzersohn zu sehen. Allerdings trägt er keine traditionell übliche Arbeitskleidung. Trotz der realistischen Abbildung, die einerseits dem heutigen Erscheinungsbild vieler junger Menschen nahekommt, wirkt er anderseits im Zusammenhang mit seiner … Sohn weiterlesen
Wonnefrau
(2009) von Eckhart Schembs, geb. 1955 Material: Bronze 🇩🇪 🇬🇧 🇫🇷 „Eine Landschaft wird Körper“, „Wonnefrau huldigt dem Wonnegau“ – zu diesen Äußerungen inspirierte die Wonnefrau ihre Betrachter. Anmutig, erhaben, entspannt sitzt sie inmitten der Weinberge, die schöne Landschaft des Wonnegaus betrachtend, die üppig und fruchtbar, wie sie selbst erscheint. Tatsächlich wirkt sie wie eine … Wonnefrau weiterlesen
Turmspringerinnen
(2010) von Andreas Helming, 1959 - 2019 Material: Stahl 🇩🇪 🇬🇧 🇫🇷 Bei den „Turmspringerinnen“ handelt es sich um über zwei Meter große Stahlskulpturen, die zweidimensional erscheinen. Ihre Form zeigt nicht einfach eine realistische Nachbildung von Frauenkörpern: Die Umrisse sind kantig, bei genauerem Hinsehen erscheinen die Flächen wie ein Gewebe aus Dreiecken. Trotz dieser starren … Turmspringerinnen weiterlesen